Gebaeudereinigung-Lohn-2025
Blog

Tarifeinigung: Mehr Lohn für Gebäudereiniger ab Januar 2025

Die Gebäudereinigung erlebt eine positive Veränderung: Ab Januar 2025 treten neue Tarifregelungen in Kraft, die für deutliche Lohnerhöhungen in der Branche sorgen. Mit der neuen Einigung zwischen der IG BAU und den Arbeitgebern erhalten Gebäudereiniger und Auszubildende ein Plus im Geldbeutel – ein Schritt, der die Attraktivität der Branche steigern soll.

Gebäudereinigung Tarif 2025: Neue Mindestlöhne im Überblick

Die Verhandlungen haben zu einer klaren Verbesserung der Mindestlöhne geführt. Für Einsteiger in der Gebäudereinigung gelten ab 2025 folgende Regelungen:

  • Ab 1. Januar 2025: 14,25 € pro Stunde (vorher 13,50 €)
  • Ab 1. Januar 2026: 15,00 € pro Stunde

Das entspricht einer Erhöhung von insgesamt 11,1 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Die IG BAU hatte ursprünglich eine Erhöhung auf 16,50 € gefordert, konnte diese Forderung jedoch nicht vollständig durchsetzen.

Auch Fachkräfte profitieren von der Lohnanpassung:

  • Ab 1. Januar 2025: 17,65 € pro Stunde (vorher 16,70 €)
  • Ab 1. Januar 2026: 18,40 € pro Stunde

Das bedeutet einen Anstieg von 10,2 Prozent über die Laufzeit des Tarifvertrags.

Kein 13. Monatsgehalt, aber ein Gewerkschaftsbonus in Aussicht

Ein 13. Monatsgehalt – ein langjähriger Wunsch der Gewerkschaft – wurde auch in dieser Tarifrunde nicht durchgesetzt. Allerdings einigten sich beide Seiten darauf, Ende 2025 Gespräche über einen möglichen Gewerkschaftsbonus ab 2027 zu führen. Dies zeigt, dass die Verhandlungen langfristige Perspektiven für die Branche schaffen sollen.

Höhere Ausbildungsvergütungen: Mehr Anreize für den Nachwuchs

Für Auszubildende in der Gebäudereinigung sieht der Tarifvertrag ebenfalls Verbesserungen vor:

  • 1. Lehrjahr: 1.000 € (vorher 900 €)
  • 2. Lehrjahr: 1.150 € (vorher 1.035 €)
  • 3. Lehrjahr: 1.300 € (vorher 1.200 €)

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Branche zu bekämpfen und die Gebäudereinigung als Ausbildungsberuf attraktiver zu machen.

Herausforderungen und Chancen der Tarifeinigung

Die neuen Tarife kommen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Christian Kloevekorn, Verhandlungsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), betonte:
„Am Ende steht ein Kompromiss, der den wirtschaftlichen Herausforderungen gerecht wird und gleichzeitig die Arbeit der Beschäftigten würdigt.“

Die Verhandlungsführerin der IG BAU, Ulrike Laux, bewertete die Einigung als gutes Ergebnis, hätte sich jedoch mehr vorstellen können:
„Wir haben eine Einkommenssteigerung von über elf Prozent erzielt. Dennoch gibt es noch Luft nach oben.“

Gebäudereinigung Lohn 2025: Ein Schritt in die richtige Richtung

Die neuen Mindestlöhne und Ausbildungsvergütungen ab 2025 sind ein klares Zeichen für die wachsende Wertschätzung der Gebäudereiniger. Sie verbessern die Arbeitsbedingungen und bieten Arbeitgebern die Möglichkeit, qualifizierte Mitarbeiter langfristig zu binden.

Die Gebäudereinigung Tarif 2025 wird die Branche nachhaltig beeinflussen und neue Standards setzen – sowohl für Löhne als auch für die Ausbildung.

SCHIROCCO-CLEAN
Blog

Tarifverhandlungen in der Gebäudereinigung: Einblicke und aktuelle Entwicklungen für 2025

Die Tarifverhandlungen in der Gebäudereinigungsbranche zwischen der Gewerkschaft IG BAU und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) spitzen sich zu. Die Forderungen und Angebote liegen weit auseinander, und ein Ergebnis scheint in weiter Ferne. Für Unternehmen wie Ruiz Gebäudereinigung sind die Verhandlungen nicht nur von finanzieller Bedeutung, sondern auch eine Frage der Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeiter. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte.

Warum die Tarifverhandlungen 2025 in der Gebäudereinigung wichtig sind

Die Gebäudereinigung ist eine der größten Dienstleistungsbranchen Deutschlands und hat einen erheblichen Einfluss auf das öffentliche Leben und die Sicherheit in Gebäuden. Dennoch wird die Arbeit oft wenig beachtet, und die Entlohnung steht seit Langem im Fokus. Für die Beschäftigten bedeutet der Tarifabschluss nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch Anerkennung ihrer täglichen Arbeit.

Forderungen der IG BAU: Lohnerhöhung und 13. Monatsgehalt

Die IG BAU fordert für alle Lohngruppen eine Lohnerhöhung um drei Euro pro Stunde. Außerdem möchte die Gewerkschaft ein 13. Monatseinkommen für ihre Mitglieder durchsetzen. Hintergrund dieser Forderungen sind die anhaltenden Preissteigerungen bei Lebenshaltungskosten, Mieten und Lebensmitteln. Die IG BAU betont, dass der derzeitige Mindestlohn für Gebäudereiniger diesen Anstieg kaum auffangen kann.

Das Angebot der Arbeitgeber: Ein moderates Plus und klare Grenzen

Der Bundesinnungsverband (BIV) hat ein gestaffeltes Angebot unterbreitet:

  • Ab Januar 2025: Erhöhung um 3,7 %, was für die unterste Lohngruppe 14 Euro bedeuten würde.
  • Ab 2026: Weitere Erhöhung um 2,5 % auf 14,35 Euro pro Stunde.

Die Forderung nach einem 13. Monatsgehalt lehnen die Arbeitgeber ab und verweisen auf die wirtschaftlich schwierige Situation in Deutschland. Laut einer BIV-Umfrage rechnen nur 19 % der Betriebe in der Branche mit einer positiven Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr.

Kritik der IG BAU am Arbeitgeberangebot

Ulrike Laux, die im Bundesvorstand der IG BAU für Gebäudereinigung zuständig ist, bezeichnete das Angebot der Arbeitgeber als „respektlos“. Sie führt an, dass die Erhöhung die Preissteigerungen bei Lebenshaltungskosten nicht ausgleiche und die Belastungen der Beschäftigten in keiner Weise angemessen berücksichtigt.

Die wirtschaftliche Lage der Branche: Argumente der Arbeitgeber

Die Arbeitgeberseite verweist auf die stagnierende Wirtschaft und die Herausforderungen, die durch die wirtschaftliche Lage entstehen. Laut BIV spiegeln die moderaten Lohnerhöhungen die aktuelle Situation wider, in der Unternehmen aufgrund schwacher Konjunkturaussichten bereits stark gefordert sind. Die Differenz zu den Gewerkschaftsforderungen ist also auch ein Ausdruck der schwierigen Lage vieler Mitgliedsbetriebe.

Der Branchenmindestlohn in der Gebäudereinigung: Ein Überblick

Der Mindestlohn für Gebäudereiniger beträgt derzeit 13,50 Euro pro Stunde. Für spezialisierte Fachkräfte in der Glas- und Fassadenreinigung liegt der Lohn bei 16,70 Euro. Diese Werte wurden zuletzt 2024 angepasst. Für viele Beschäftigte ist der Mindestlohn die Grundlage ihres Einkommens, weshalb die Tarifverhandlungen auch für den Alltag vieler Menschen in der Branche von großer Bedeutung sind.

Fazit: Bedeutung der Tarifverhandlungen für die Zukunft der Gebäudereinigung

Die nächste Verhandlungsrunde wird im November stattfinden und ist von großer Bedeutung für die Zukunft der Branche. Eine Einigung könnte nicht nur für faire Löhne sorgen, sondern auch ein Signal für Wertschätzung in der Branche setzen. Für Unternehmen wie Ruiz Gebäudereinigung ist ein fairer Abschluss im Interesse der Mitarbeiter und ihrer Arbeitseinstellung. Der Weg zu einer Lösung scheint zwar noch weit, doch eine Einigung wäre ein wichtiger Schritt hin zu besseren Bedingungen für alle Beschäftigten.

Ruiz-Gebaeudereinigung-Hamburg
Blog

Gebäudereiniger-Handwerk: Zweite Tarifrunde ohne Ergebnis

Die zweite Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk bleibt ohne Einigung. Lohnerhöhungen und Arbeitsbedingungen stehen weiter zur Debatte. Erfahren Sie mehr bei uns.

Reinigungskosten-Pro-Stunde-In-Verschiedenen-Staedten-Min-Max-Bereich-Und-Durchschnitt
Blog

Transparente und Wettbewerbsfähige Gebäudereinigung Preise für Deutschlands Großstädte

Ruiz Gebäudereinigung, Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Reinigungsdienste, stellt Ihnen eine detaillierte Analyse der aktuellen Gebäudereinigung Preise in den wichtigsten deutschen Städten vor. In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt ist Transparenz entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und langfristig zu halten. Unsere jüngste Untersuchung der Preise zeigt signifikante Unterschiede in den Kosten für die Reinigung pro Quadratmeter und pro Stunde in verschiedenen Metropolen.

Gebäudereinigung Preise: Ein umfassender Überblick

Für Unternehmen und Privatkunden, die auf der Suche nach professionellen Reinigungsdiensten sind, spielen Gebäudereinigung Preise eine wesentliche Rolle bei der Budgetplanung. Unsere Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Kosten für die Reinigung pro Quadratmeter in Städten wie München (2,92 €), Hamburg (2,70 €) und Stuttgart (2,86 €) am höchsten sind, während Leipzig mit 2,37 € am günstigsten abschneidet. Diese Preisunterschiede spiegeln regionale Unterschiede wider, die von Faktoren wie der Lebenshaltungskosten, der Nachfrage und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften beeinflusst werden.

Auch die Preise für die Büroreinigung, die in der Regel nach Stunden abgerechnet wird, variieren deutlich. In München beispielsweise liegt der durchschnittliche Stundensatz bei 35,75 €, während Leipzig mit 25,30 € die preisgünstigste Option bietet. In Berlin und Hamburg liegen die Stundensätze für die Büroreinigung Preise bei 27,50 € bzw. 31,35 €.

Reinigungskosten-Pro-Stunde-In-Verschiedenen-Staedten-Min-Max-Bereich-Und-Durchschnitt
Reinigungskosten Pro Quadratmeter In Verschiedenen Städten Min Max Bereich Und Durchschnitt

Büroreinigung Preise: Kostenoptimierung durch individuelle Angebote

Büroreinigung Preise sind ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die eine regelmäßige und professionelle Reinigung ihrer Geschäftsräume sicherstellen möchten. Dank unserer innovativen KI-Chat-Assistentin Eliza, können Sie jetzt die Preise für Ihre spezifischen Anforderungen in Echtzeit berechnen. Geben Sie einfach die Quadratmeterzahl und die gewünschte Reinigungshäufigkeit ein, und Eliza erstellt Ihnen sofort ein maßgeschneidertes Angebot. Diese schnelle und unkomplizierte Preisermittlung spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Kosten effizient zu planen.

Warum Transparenz bei Gebäudereinigung Preisen wichtig ist

In einer Branche, in der die Preisgestaltung oft undurchsichtig ist, setzt Ruiz Gebäudereinigung auf maximale Transparenz. Unsere Gebäudereinigung Preise sind klar und verständlich strukturiert, sodass Sie genau wissen, wofür Sie zahlen. Dies gilt nicht nur für die Büroreinigung Preise, sondern auch für alle anderen Dienstleistungen, die wir anbieten.

Unsere Kunden profitieren von einem umfassenden Serviceangebot, das nicht nur durch hohe Qualität, sondern auch durch wettbewerbsfähige Preise überzeugt. Durch den Einsatz modernster Technologien und gut ausgebildeter Fachkräfte stellen wir sicher, dass Ihre Räumlichkeiten stets in einwandfreiem Zustand sind.

happy_chinese_new_year_2024_dragon
Blog

Ein leuchtendes Neujahr: Ruiz Gebäudereinigung Hamburg feiert das chinesische Neujahr 2024

Liebe Kundinnen und Kunden,

Mit dem Einzug des Frühlings und der Wärme in unsere Herzen begrüßen wir begeistert das chinesische Neujahr 2024, das Jahr des Drachen. Dieses mächtige Symbol steht für Stärke, Glück und Neuanfänge. Im Geiste dieser kraftvollen Energie möchten wir, das Team von Ruiz Gebäudereinigung Hamburg, Ihnen und Ihren Liebsten unsere herzlichsten Neujahrswünsche übermitteln.

Das chinesische Neujahr, auch bekannt als das Frühlingsfest, ist eine Zeit der Erneuerung und der Freude. Es ist ein Moment, in dem wir das Vergangene würdigen und mit neuer Hoffnung und frischen Zielen in die Zukunft blicken. Es ist uns eine Ehre, diese reiche Tradition mit Ihnen zu teilen und die Vielfalt zu feiern, die unsere wunderbare Stadt Hamburg ausmacht.

Unsere Mission, Ihnen einen herausragenden Service zu bieten, bleibt unser wichtigstes Anliegen. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie in uns setzen, zutiefst und freuen uns darauf, weiterhin zur Sauberkeit und zum Wohlgefühl Ihrer Räume beizutragen.

Möge das Jahr des Drachen Ihnen Mut, Erfolg und Wohlstand bringen. Wir sind begeistert bei dem Gedanken, Sie auch in diesem neuen Kapitel zu begleiten und gemeinsam glänzende Momente zu erleben.

Ein frohes und glückliches chinesisches Neujahr 2024 wünscht Ihnen

Ihr Team von Ruiz Gebäudereinigung Hamburg

汉堡Ruiz清洁公司的团队祝您2024年中国新年快乐。

 

 

Meister der Kalkulation in der Gebäudereinigung Ein Guide
Blog

Gebäudereinigung Kalkulation – Erfolgreiche Preisgestaltung ab 27,50 €

Erfahren Sie, wie Sie in der Gebäudereinigung eine präzise Kalkulation erstellen. Setzen Sie Preise ab 27,50 € netto pro Stunde für langfristige Rentabilität.

SCHIROCCO CLEAN Der Intensivreiniger für strahlende Bodenbeläge
Blog

SCHIROCCO CLEAN: Der Intensivreiniger für strahlende Bodenbeläge

Hast Du es satt, mit hartnäckigen Schmutzaufbauten auf Deinen Bodenbelägen zu kämpfen? Kennst Du schon SCHIROCCO CLEAN, den Unterhalts- und Intensivreiniger, der dieses Problem im Handumdrehen löst?

Vielseitiger Einsatzbereich

SCHIROCCO CLEAN ist Dein Held, wenn es um die Reinigung von wasserfesten, auch alkaliempfindlichen Hartbodenbelägen geht. Ob Gummi, Linoleum oder Marmor – dieser Reiniger bewältigt alles. Er ist ideal für Natur- und Kunststeinböden und eignet sich sogar zur maschinellen Entfernung von Wischpflegefilmen oder zur manuellen Entfernung von wasserlöslichen Schmutzaufbauten.

Anwendung für Jede Situation

  • Maschinelle Intensivreinigung: Verdünne SCHIROCCO CLEAN 10%ig mit Wasser. Verteile die Lösung reichlich auf dem Boden und lasse sie 10-15 Minuten einwirken. Bearbeite den Boden mit einer Einscheibenmaschine, sauge die Fläche gründlich ab und entferne angelöste Rückstände mit klarem Wasser.
  • Unterhaltsreinigung: Verwende für normale Verschmutzungen eine Konzentration von 0,25 – 0,5% und bei starker Verschmutzung bis zu 1,0%.

Produkteigenschaften, die Überzeugen

  • Umweltfreundlich: SCHIROCCO CLEAN ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet und verwendet Gebinde mit Recyclatanteil, was die CO2-Emission reduziert.
  • Effizient und Sicher: Schnelle, starke Reinigungsleistung, die rückstandsfrei abtrocknet und keine Rutschgefahr verursacht.
  • Anwenderfreundlich: Manuell und maschinell einsetzbar und hinterlässt einen angenehmen Duft.
  • Ideal zur Vorbereitung: Perfekt zur Intensivreinigung vor Beschichtungen und frei von 2-Butoxyethanol (Butylglykol).

Wirksamkeit, die sich zeigt

SCHIROCCO CLEAN beseitigt Abriebspuren, Bodenschmutz und Pflegefilme. Er ist wirksam gegen Schmierfilme, die aus Reinigungsmittel- und Schmutzrückständen bestehen, und eignet sich für eine Vielzahl von Bodenbelägen.

Materialverträglichkeit

  • Keramische Fliesen glasiert
  • Keramische Fliesen unglasiert/porös
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) poliert
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) rau/porös
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) poliert
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) unpoliert/porös
  • Linoleum
  • Kunststoff
  • PU/PUR
  • PVC
  • Gummi
  • Holz versiegelt
  • Holz geölt
  • Holz unversiegelt
  • Holz gewachst
  • Holz versiegelt

● empfohlen ● bedingt geeignet ● nicht geeignet

Keine Haftung für Schäden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

SCHIROCCO CLEAN ist der Allrounder für Deine Bodenreinigung – effektiv, umweltschonend und vielseitig. Ganz gleich, ob Du eine Unterhalts- oder Intensivreinigung planst, mit diesem Produkt erzielst Du immer strahlende Ergebnisse.

FLOORTOP Hochleistungswischpflege
Blog

FLOORTOP Hochleistungswischpflege: Revolutioniere Deine Bodenreinigung

In der Welt der professionellen Reinigung ist es entscheidend, das richtige Produkt für die Aufgabe zu wählen. Heute möchte ich Dir FLOORTOP Hochleistungswischpflege vorstellen – eine Innovation, die Deine Bodenreinigung revolutionieren wird.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

FLOORTOP eignet sich für eine Vielzahl von Bodenbelägen: von Linoleum über PVC, Kautschuk, Gummi, Olefin, PUR-vergütete Beläge bis hin zu versiegeltem Holz, Parkett, Kork, Laminat und Steinfliesen. Es ist sowohl für beschichtete als auch unbeschichtete, wasserfeste Bodenbeläge geeignet und für alle Reinigungsverfahren anwendbar.

Flexible Dosierung für Jeden Bedarf

Ob Du eine Automaten-, manuelle oder Sprayreinigung planst, FLOORTOP passt sich Deinen spezifischen Anforderungen an. Die Dosierungen reichen von 0,25 % für die manuelle Reinigung bis zu 1 % für die Automatenreinigung. Bei der Zwischenreinigung oder Einpflege kannst Du FLOORTOP 1:10 mit Wasser verdünnen.

Produkteigenschaften, die überzeugen

  • All-in-One-Lösung: Reinigung, Pflege und Revitalisierung Deiner Böden in einem Arbeitsgang.
  • Effiziente Reinigung: Starke Netzfähigkeit und hohes Schmutzlösevermögen.
  • Geeignet für antistatische Beläge: Bei sachgemäßer Anwendung ideal für leitfähige und ableitfähige Beläge.
  • Streifenfreier Glanz: Deine Böden können bis zum Hochglanz poliert werden, ohne einen aufbauenden Pflegefilm zu hinterlassen.
  • Umweltbewusstsein: Reduzierte CO2-Emission durch Verwendung von Gebinden mit Recyclatanteil.

Anwendungshinweise

Beachte, dass versiegelte Holz-, Parkettböden, Kork- und Laminatbeläge nicht nass gewischt werden sollten. Verwende FLOORTOP immer nur nebelfeucht, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wirksamkeit, die sich zeigt

FLOORTOP wirkt effektiv gegen Abriebspuren, Bodenschmutz und bildet einen pflegenden Film. Es ist ideal für elastische Hartbodenbeläge sowie Natur- und Kunststeinbeläge und sorgt für eine angenehme Raumfrische.

Materialverträglichkeit

  • Keramische Fliesen glasiert
  • Keramische Fliesen unglasiert/porös
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) poliert
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) rau/porös
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) poliert
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) unpoliert/porös
  • Linoleum
  • Kunststoff
  • PU/PUR
  • PVC
  • Gummi
  • Holz versiegelt
  • Holz geölt
  • Holz unversiegelt
  • Holz gewachst

● empfohlen ● bedingt geeignet ● nicht geeignet

Keine Haftung für Schäden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

FLOORTOP Hochleistungswischpflege ist Dein idealer Partner für die professionelle Bodenreinigung. Seine Vielseitigkeit, effiziente Reinigungskraft und umweltfreundliche Formulierung machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in unserem Reinigungsrepertoire.

Entdecke unsere Top 7 Tipps für die Haushaltsreinigung mit Backpulver und Essig. Einfach, kosteneffizient und umweltfreundlich – für ein strahlend sauberes Zuhause.
Blog

Dr. Schnell Allzweckreiniger FOROL – Die perfekte Lösung für jede Reinigungsaufgabe

In der Welt der professionellen Reinigung ist die Auswahl des richtigen Reinigungsmittels entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Heute stellen wir Dir den Dr. Schnell Allzweckreiniger FOROL vor, der sich als wahres Multitalent in unserem Reinigungssortiment etabliert hat.

Vielseitiger Einsatzbereich

FOROL ist perfekt für die Reinigung aller wasserbeständigen, glatten und strukturierten Oberflächen geeignet. Egal, ob Du beschichtete oder unbeschichtete, wasserfeste Bodenbeläge reinigen möchtest – dieser Allzweckreiniger ist ein Muss für jede Reinigungsaufgabe.

Flexible Anwendungsmöglichkeiten

Ob Du eine Unterhalts-, Zwischen- oder Grundreinigung planst – FOROL passt sich Deinen Bedürfnissen an. Für die manuelle Reinigung empfehlen wir eine Verdünnung von 0,25 %, während die Automatenreinigung eine Konzentration von 0,5 % benötigt. Bei anspruchsvolleren Aufgaben wie der Bauschlussreinigung ist eine Verdünnung von 1:20 ideal.

Produkteigenschaften, die begeistern

  • Effiziente Reinigung: FOROL kombiniert moderne Tenside für eine gründliche und schnelle Reinigung.
  • Stark gegen Schmutz: Dank der hohen Netzfähigkeit werden selbst hartnäckige Verschmutzungen mühelos gelöst.
  • Schonend zu Deinen Oberflächen: Auch für empfindliche Materialien wie Plexiglas ist FOROL bestens geeignet.

Umweltschonend und leistungsstark

FOROL überzeugt nicht nur durch seine Reinigungskraft, sondern auch durch seine umweltschonende Formulierung. Mit der Mikrotens-Formel und der veganen Zusammensetzung ist dieser Reiniger eine umweltbewusste Wahl.

Anwendung im Alltag

Ob Du Dein Büro täglich auf Hochglanz bringen möchtest oder eine gründliche Reinigung nach Baumaßnahmen ansteht – FOROL ist Dein zuverlässiger Partner. Einfach in der Anwendung und vielseitig einsetzbar, macht dieser Reiniger jede Reinigungsaufgabe zum Kinderspiel.

Materialverträglichkeit

  • Keramische Fliesen glasiert
  • Keramische Fliesen unglasiert/porös
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) poliert
  • Säureempfindlich (Granit/Porphyr) rau/porös
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) poliert
  • Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) unpoliert/porös
  • Linoleum
  • Kunststoff
  • PU/PUR
  • PVC
  • Gummi
  • Holz versiegelt
  • Messing
  • Porzellan
  • Chrom
  • Glas
  • Polyamid
  • PU
  • Silber oder silberähnliche Legierungen
  • Edelstahl
  • Furnier
  • Stahl
  • Aluminium
  • Plexiglas
  • Aluminium pulverbeschichtet
  • Holz geölt
  • Holz unversiegelt
  • Holz gewachst
  • Lackierte Flächen
  • Lack

● empfohlen ● bedingt geeignet ● nicht geeignet

Keine Haftung für Schäden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

Der Dr. Schnell Allzweckreiniger FOROL ist ein Paradebeispiel dafür, wie Du effiziente und umweltschonende Reinigung in Einklang bringen kannst. Mit seiner starken Reinigungskraft und der exzellenten Materialverträglichkeit ist FOROL die ideale Wahl für verschiedenste Reinigungsherausforderungen.

Dr. Schnell Milizid Sanitärreiniger Die Allround-Wunderwaffe für die Badezimmerreinigung
Blog

Dr. Schnell Milizid Sanitärreiniger: Die Allround-Wunderwaffe für die Badezimmerreinigung

In der Welt der professionellen Reinigung gibt es Produkte, die einfach herausstechen – und der Dr. Schnell Milizid Sanitärreiniger gehört definitiv dazu. In diesem Beitrag erfährst du, warum dieser Reiniger in der Kategorie der Reinigungsmittel zu einem absoluten Bestseller avanciert ist und wie er dein Badezimmer in neuem Glanz erstrahlen lässt.

 

1. Vielseitige Anwendung: Eines der herausragenden Merkmale des Milizid Sanitärreinigers ist seine Vielseitigkeit. Egal ob Duschkabinen, Fliesen, Keramikoberflächen, Waschbecken, Toiletten oder Armaturen aus Chrom oder Edelstahl – Milizid deckt alles ab. Selbst Spiegel kannst du damit streifenfrei zum Glänzen bringen.

2. Einfache Handhabung: Die Anwendung ist denkbar einfach und effektiv. Mit nur 10 bis 20 Millilitern Milizid auf 4 Liter kaltes Wasser bist du bestens ausgerüstet, um Urinstein, Kalkstein, Hautfett oder Seifenreste zu entfernen – und das mit einem beeindruckenden Hochglanzeffekt.

3. Umweltschonende Formel: Dr. Schnell legt großen Wert auf Umweltschutz. Deshalb enthält Milizid keine Essigsäure und ist somit umweltschonend. Du kannst es bedenkenlos auf fast allen Oberflächen in deinem Badezimmer verwenden.

4. Kosteneffizienz: Ein weiteres Highlight dieses Produkts ist seine Wirtschaftlichkeit. Bei durchschnittlichen Internetpreisen kostet eine 1-Liter-Flasche etwa 4 Euro, was pro Anwendung auf beeindruckende 18 Cent hinausläuft – ein echtes Schnäppchen für die Qualität, die du erhältst.

5. Duftvarianten: Neben der klassischen, neutralen Duftvariante gibt es Milizid auch mit Zitronen- oder Minzduft, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Alle Varianten findest du in unserem Online-Shop.

Abschluss: Dr. Schnell Milizid Sanitärreiniger ist nicht nur ein Reinigungsmittel – es ist eine Investition in Sauberkeit, Glanz und Frische deines Badezimmers. Probier es aus und überzeuge dich selbst von der Effizienz dieses Reinigungswunders.