Egal um welchen Bodenbelag es sich handelt, ob elastische Beläge wie PVC, Linoleum, Polyolefin oder harte Untergründe wie Fliesen, Naturstein, Parkett – wir reinigen alle Bodenbeläge fachgerecht.
Die meisten Flecken lassen sich mit der routinemäßigen Bodenreinigung leicht entfernen. Loser Schmutz wie Staub, Flusen oder Papierschnipsel lassen sich einfach durch Saugen oder Kehren entfernen.
Haftende Schmutzpartikel, zu den Getränkereste, Kaugummi oder Straßenschmutz gehören, können nur durch Nasswischen beseitigt werden.
Bei längerer Einwirkzeit kann es auch mechanisch und mit stärkeren Chemikalien notwendig sein. Migration tritt jedoch häufig bei längerem Kontakt mit Schuhcreme, Teer, Reibgummi, Kugelschreibern, Filzstiften, Kaffee oder Desinfektionsmitteln auf Jodbasis auf. Das bedeutet, dass die Pigmente auf den Untergrund migrieren und nur schwer oder gar nicht entfernt werden können, ohne den Untergrund zu schädigen.
Bei einigen elastischen Bodenbelägen kann bei der Bodenreinigung die Deckschicht mit Pad und Grundreiniger angeschliffen werden.
Dann erfolgt eine erneute Versiegelung, wodurch die Beschädigung der Abdeckung oft unsichtbar wird. Dies gilt jedoch nicht für PVC- und Polyolefin-Bodenbeläge, bei denen Migrationen nur sehr schwer zu entfernen sind. Aus diesem Grund sollte ein frisch verlegter Linoleumboden vor Maler- und Lackierarbeiten versiegelt werden, um Schäden am Bodenbelag durch die Bodenreinigung zu vermeiden.