Grundlagen der Reinigung
Die Reinigung ist die entfernen von Verschmutzungen und Verbesserung des Aussehens der Objekte.
Als Pflege bezeichnet man das Auftragen bestimmter erwünschter Substanzen auf die zu behandelnde Fläche als Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Die Desinfektion sorgt für die Hemmung und Abtötung von Mikroorganismen.
Die häufigsten Reinigungsarten
Die Sichtreinigung ist die Entfernung von sichtbaren Verunreinigungen, sie erfolgt täglich oder nach Bedarf des Kunden.
Die Unterhaltsreinigung erfolgt regelmäßig in Reinigungsintervallen nach Kunden wünschen.
Die Grundreinigung ist die Pflege von Räumen und Einrichtungsgegenständen in größeren Zeitabständen.
Die Schmutzarten in der Gebäudereinigung
Die Grundreinigung ist die Pflege von Räumen und Einrichtungsgegenständen in größeren Zeitabständen.
Man unterscheidet folgende Schmutzarten:
Lose aufliegender Schmutz
-Grobschmutz – Laub, Sand, Papierreste, Speisereste
-Feinschmutz – Staub, Haare, Schuppen, Sand
Fest haftender Schmutz
-wasserlöslich – Getränkeflecken, Ruß, Fettflecken
-wasserunlöslich – Klebstoff, Harz, Wachs, Farbreste
Fensterreinigung leicht gemacht – Büroreinigung Hamburg
0 Comments